Chauncey G. Parker

Bankmann und stellv. US-Hochkommissar in Deutschland

* 4. September 1897 New London

† 5. August 1953 Bethesda

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1964

vom 12. Oktober 1964

Wirken

Chauncey Goodrich Parker wurde am 4. Sept. 1897 in New London (Conn.) geboren. Er hatte sein Studium an der Harvard-Universität eben beendet, als die Vereinigten Staaten im Jahre 1917 in den Krieg traten. Als junger Feldartillerieleutnant der amerikanischen Besatzungstruppen war P. in den Jahren 1918-1919 u.a. Ortskommandant in Niederberg bei Koblenz.

Nach seiner Entlassung aus dem Heeresdienst wandte er sich dem Bankwesen zu und leitete in den Jahren 1923 bis 1930 die Washingtoner Niederlassungen der Bankhäuser Iglehart u. Co. und National City Co. Im Jahre 1930 gründete er mit zwei anderen Partnern die Bankfirma Auchincloss, Parker and Redpath, deren Präsident und geschäftsführender Direktor er seit 1930 war.

Als Capitän, später als Major des Marine Reserve-Korps wurde P. 1940 wieder zum aktiven Dienst verpflichtet und war dann im zweiten Weltkrieg in verschiedenen Stellungen in der Kriegsfinanz-Verwaltung tätig. Inzwischen zum Oberstleutnant und Oberst befördert, diente P. dann noch von 1944-1945 im Marinekorps im Zentral- und Südpazifik. Die ersten Nachkriegsjahre 1945 und 1946 sahen P. dann von neuem in leitender Stellung bei verschiedenen Regierungsämtern und Abwicklungsstellen ...